Die Zunahme der Kurzsichtigkeit ist ein weltweites Problem…
2050 werden voraussichtlich 5 Mrd. Menschen oder 50 % der Weltbevölkerung von Kurzsichtigkeit betroffen sein. Studien zeigen, dass die Wahrscheinlichkeit von Kurzsichtigkeit steigt, wenn mehr Zeit bei Tätigkeiten im Nahbereich verbracht wird.
Myopie-Management bei Kindern: Sicher. Schnell. Effektiv…
MiYOSMART Gläser sind innovative Brillengläser für die Verlangsamung der Myopie.
Eine zweijährige klinische Studie zeigt, dass MiYOSMART Brillengläser mit D.I.M.S. Technologie (Defocus Incorporated Multiple Segments) die Myopie-Progression durchschnittlich um 60% verlangsamen können, wodurch sie die Sehqualität und das Wohlbefinden von Kindern langfristig schützen können.
Mehr als nur Brillengläser…
Mehr Aktivitäten im Freien. Untersuchungen haben gezeigt, dass der regelmäßige Aufenthalt im Freien das Risiko des Entstehens von Kurzsichtigkeit reduzieren kann.
Regelmäßige Besuche bei Ihrem Augenspezialisten. Gehen Sie mit Ihrem Kind regelmäßig zum Augenoptiker/Optometristen und Augenarzt, damit möglicherweise auftretende Myopie und andere Beeinträchtigungen des Sehvermögens so früh wie möglich erkannt und korrigiert werden können. So lassen sich die Verschlechterung der Sehqualität, die Myopie-Progression und mögliche Komplikationen bei hoher Kurzsichtigkeit vermeiden.
Regelmäßige Erholungspausen für die Augen. Sorgen Sie dafür, dass die Augen Ihres Kindes nicht zu stark beansprucht werden und es bei längerem Gebrauch von digitalen Geräten oder Arbeiten im Nahbereich regelmäßig Pausen einlegt.
Bestes Sehen. Bester Schutz.
D.I.M.S. Technologie: Nicht-invasive Lösung zur Korrektur von Kurzsichtigkeit bei gleichzeitiger Verlangsamung der Myopie-Progression um durchschnittlich 60%.
Augenschutz: Schlagfestes Material gewährleistet die Sicherheit von Kindern und 100% UV-Schutz.
MiYOSMART: Das innovative Brillenglas
für das Myopie-Management bei Kindern.
Sicher . Effektiv . Nicht-invasiv.
MYOPIE-VORSORGE
(Ansprechpartner: Michael Knapp)
Hauptstraße 27
67360 Lingenfeld
Telefon: +49 (0)6344.2419
E-Mail: info@myopie-vorsorge.de